OBI Bruckmüller, FF Pram zur Übersicht
Am 12. Dezember 2024 hat der Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pram, OBR Hans-Peter Schiffelhumer in der Gemeinderatssitzung in Pram seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Der Schritt folgte auf seine Wahl zum Bezirks-Feuerwehrkommandanten des Bezirkes Grieskirchen am 10. Oktober 2024.
Der Vizebürgermeister der Marktgemeinde Pram, Günter Stiglbrunner bedankte sich bei OBR Hans-Peter Schiffelhumer für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und wünschte ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle.
OBR Schiffelhumer bedankte sich herzlich bei seinen Kameraden für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und bei der Gemeinde für die Unterstützung während seiner Amtszeit. Es war ihm eine Ehre, Teil eines so engagierten und motivierten Teams zu sein. Er ist stolz auf das, was gemeinsam erreicht wurde, und freut sich auf die neuen Aufgaben, die ihn in seiner künftigen Funktion erwarten. Gleichzeitig ist er zuversichtlich, dass die Feuerwehr Pram auch weiterhin erfolgreich und zukunftsorientiert arbeiten wird.
Bis zur Neuwahl übernimmt der Stellvertretende Kommandant OBI Manuel Bruckmüller interimistisch die Aufgaben des Kommandanten. Die Neuwahl wird am 17. Januar 2025 stattfinden.
Hans-Peter Schiffelhumer war von 2013 bis 2018 stellvertretender Kommandant der FF Pram und übernahm 2018 die Funktion des Kommandanten. Diese führte er bis 2024 mit großem Engagement und Herzblut erfolgreich aus. Dabei spielte er eine entscheidende Rolle bei der Einleitung der GEP (Gefahren- und Entwicklungsplanung der Marktgemeinde Pram). Zu den Meilensteinen seiner Amtszeit zählen die Eingliederung der ersten Feuerwehrwachen in die Ortsfeuerwehr, der Ankauf eines neuen Kleinlöschfahrzeugs Logistik, das im Sommer 2024 in Dienst gestellt wurde, sowie der Erwerb eines Grundstückes für ein neues Feuerwehrhaus. Darüber hinaus konnte unter seiner Leitung das Verfahren für ein gemeinsames Pramer Feuerwehrhaus vorangetrieben werden, wobei der Architekturwettbewerb inzwischen erfolgreich abgeschlossen wurde. In diesem modernen Gebäude sollen zukünftig alle Feuerwachen unter einem Dach vereint werden.
Im Namen der Mannschaft der FF Pram möchten wir uns bei Hans-Peter herzlich für seine wertvolle Arbeit und seine unermüdliche Einsatzbereitschaft bedanken. Wir wünschen ihm in seiner neuen Funktion alles Gute und viel Erfolg. Es ist erfreulich, dass Hans-Peter dem Kommando weiterhin als beratendes Organ zur Verfügung steht und uns mit seinem Wissen und seiner Erfahrung unterstützt.