Suche nach ...

Bild: SLP-Architekten

Informationen zum geplanten Neubau

Status Neubau der FF Pram

20.06.2025 Finanzierung & Planungsarbeiten

Die in der Sitzung am 6. März 2025 besprochenen Planänderungen wurden bereits umgesetzt, was zu einer Verringerung der Gesamtkosten geführt hat.

Derzeit wird noch auf den Bericht der Abteilung Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik (UBAT) des Landes Oberösterreich gewartet, um die nächsten Schritte einleiten zu können.
Die Gemeinde prüft verschiedene Finanzierungsmodelle, um eine nachhaltige Finanzierung des Bauvorhabens sicherzustellen.
Zudem ist die Feuerwehr angehalten, einen finanziellen Beitrag zur Realisierung des Projekts zu leisten.

12.06.2025 Verkauf Feuerwachen

In der Gemeinderatssitzung am 12. Juni 2025 wurde beschlossen, die Zeughäuser in Gries, Poxruck und Gerhartsbrunn zum Verkauf anzubieten.

Einzelne Gebäude werden jedoch erst nach Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses übergeben, da sie derzeit noch zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft genutzt werden.
Die Erlöse aus den Verkäufen werden vollständig zur Finanzierung des neuen Feuerwehrhauses verwendet.

06.03.2025 Besprechung Kostenreduktion

Am 06.03.2025 fand eine Besprechung zur Kostenoptimierung statt. In diesem Rahmen erörterten Vertreter der Gemeinde, der Feuerwehr, der Abteilung Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik (UBAT) sowie der Architekt gemeinsam mögliche Einsparpotenziale durch Planungsänderungen und weitere Anpassungen.

12.12.2024 Verzögerung durch Finanzierung

In der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2024 wurde einstimmig beschlossen, das neue Feuerwehrhaus auf den zweiten Platz der Prioritätenliste zu setzen. Die Gemeinde Pram arbeitet intensiv daran, einen Finanzierungsplan für das Gebäude zu erstellen, um das Kostenminderungsverfahren einleiten zu können. Aktuell gestaltet sich die Finanzierung jedoch schwierig, da Pram als Härteausgleichsgemeinde nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt. 

17.01.2025 Neues Kommando - Gleiche Mission

Bei der Vollversammlung am 17. Januar 2025 wurde HBI Manuel Bruckmüller zum neuen Kommandanten der FF Pram gewählt. Unterstützt wird er von OBI Lukas Arnezeder als Stellvertreter. Die weitere Planung und Ausführung des neuen Feuerwehrhauses übernimmt nun das neue Kommando – mit beratender Unterstützung von OBR Hans-Peter Schiffelhumer, der sein Amt aufgrund seiner neuen Funktion als Bezirksfeuerwehrkommandant zurücklegte.

Im Team bleiben BI d.F. Lucas Kaser (Schriftführer) und BI d.F. Tobias Anzengruber (Kassier).

25.10.2024 Pressebericht OÖ Nachrichten

20.09.2024 Pressebericht Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding

19.11.2023 Auslobung Architekturwettbewerb

Am 19. November 2023 fand die Auslobung des Architekturwettbewerbs für den Neubau des Feuerwehrhauses statt. Aus mehreren Einreichungen ging das Architekturbüro Schneider Lengauer Pühringer aus Neumarkt im Mühlkreis als Sieger hervor. Mit ihrem überzeugenden Entwurf konnten sie die Ausschreibung für sich entscheiden und werden nun die Planung und Umsetzung des Projekts übernehmen. Der Neubau des Feuerwehrhauses soll sowohl funktional als auch architektonisch ansprechend gestaltet werden, um den Anforderungen der Feuerwehr gerecht zu werden.

15.06.2023 Beschluss zum Grundstückskauf für neues Feuerwehrhaus

Am 15.06.2023 hat der Gemeinderat einstimmig den Grundankauf für den Bau des neuen Feuerwehrhauses beschlossen. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Umsetzung der bereits im Jahr 2020 festgelegten Gefahren- und Entwicklungsplanung (GEP) dar, in der der Bau eines neuen Zeughauses für die Feuerwehr Pram beschlossen wurde.

02.07.2020 GEP Beschluss

Am 02.07.2020 hat der Gemeinderat einstimmig die Gefahren- und Entwicklungsplanung (GEP) beschlossen. Im Rahmen dieses Plans wurde festgelegt, dass die Feuerwehr Pram ein neues Zeughaus bekommen soll. In diesem Gebäude sollen künftig alle Löschzüge der Feuerwehr zentral untergebracht werden, um die Einsatzbereitschaft und Effizienz der Feuerwehr zu verbessern.